Verfügbar für neue Möglichkeiten

SAP-ABAP-Entwickler erstellt zuverlässige Enterprise Apps.

Ich entwerfe und implementiere ABAP-Lösungen, Web Dynpro UIs und Optimierungen in SAP S/4HANA-Landschaften.

Victor Okpanachi - SAP ABAP Developer
SAP
Scrollen, um mehr zu entdecken
Über mich

Berufliches Profil

SAP ABAP-Entwickler mit praktischer Erfahrung in OOP ABAP, Web Dynpro, Smart Forms und SAP Customizing. Fokus auf effiziente Unternehmensanwendungen in S/4HANA-Umgebungen. Ich kombiniere technisches Fachwissen mit einem tiefen Verständnis für Geschäftsprozesse, um robuste und skalierbare Lösungen zu liefern.

Was ich tue

AB

Enterprise ABAP

Entwerfen robuster ABAP-Komponenten, DDIC und Web Dynpro UIs, die skalierbar sind

CX

Customizing & Erweiterungen

Übersetzen von Anforderungen in IMG-Anpassungen, Exits, BAdIs

PQ

Leistung & Qualität

Messen, Profiling und Optimieren mit SAT/ST05; testorientierte Vorgehensweise

Ich lege Wert auf saubere Architektur, Testbarkeit und messbare Leistungsverbesserungen. Mein Ansatz kombiniert tiefes SAP-Wissen mit modernen Entwicklungsmethoden, um Lösungen zu liefern, die nicht nur funktionieren, sondern im Unternehmensumfeld überzeugen.

Kontakt aufnehmen

Standort

Essen, Germany

Umzugsbereit

E-Mail

okpanachivictor0@gmail.com

Telefon

017634488087

Arbeitserlaubnis
B197-Führerschein
Technische Fähigkeiten

Fachwissen & Technologien

Ein umfassendes Kompetenzspektrum von SAP-Entwicklung über moderne Web-Technologien bis hin zu Unternehmensarchitektur

ABAP & SAP

ABAP
OOP ABAP
Web Dynpro
Smart Forms
BAPIs
BADIs
User Exits
ALV
SM30
SE11
SE80

SAP-Prozessbereiche

S/4HANA
MM
SD
HR
SPRO (Customizing)
Transport Mgmt (SE09/SE10)
Workflow Integration

Frontend/Allgemein

Next.js
Angular
TypeScript
JavaScript
REST APIs
SQL
Node.js

Tooling/DevOps

JIRA
Testing tools
Performance (SAT, ST05)
KiCad
Git
Agile/Scrum

Ich lege Wert auf saubere Architektur, Testbarkeit und messbare Leistungsverbesserungen.

Portfolio

Ausgewählte Projekte

Eine Auswahl an Unternehmenslösungen und technischen Innovationen, die mein Fachwissen in SAP-Entwicklung und modernen Technologien demonstrieren

Mitarbeiter-Urlaubsverwaltungssystem

Mitarbeiter-Urlaubsverwaltungssystem

End-to-End-Urlaubsanträge, Genehmigungen, Nachverfolgung; modulare ABAP- & DDIC-Objekte.

SAP ABAP
Web Dynpro
Smart Forms
+4 more
Universitäres Prüfungsverwaltungssystem

Universitäres Prüfungsverwaltungssystem

CRUD-Flows für Studierende, Prüfungen, Ergebnisse mit strukturierter MVC-Architektur.

SAP ABAP
Web Dynpro
ALV Reports
+3 more
RF-Tooling & Dashboards

RF-Tooling & Dashboards

APIs und visuelle Dashboards für RF-Testautomatisierung; Reduzierung der Validierungszeit um ~30 %.

Python
REST APIs
Angular
+3 more
Berufserfahrung

Karriereweg

Ein kontinuierlicher Karriereweg vom Vertrieb bis zur spezialisierten SAP-Entwicklung mit messbarem Geschäftserfolg

Vollzeit
Aktuell

SAP ABAP-Entwickler & Customizing

University of Applied Sciences
Brandenburg, Deutschland
09/2024 – heute
  • Entwicklung und Implementierung von benutzerdefinierten ABAP-Berichten, Modul-Pool-Screens und Smart Forms zur Unterstützung von MM-, SD- und HR-Prozessen und zur Verbesserung der Workflow-Effizienz
  • Entwicklung wiederverwendbarer OOP-ABAP-Klassen und Pflege von Web Dynpro ABAP-Anwendungen, einschließlich eines Urlaubsantragssystems, das mit SAP HR-Infotypen integriert ist
  • Durchführung von SAP-Customizing im IMG (Dokumentarten, Nummernkreise, Organisationselemente) und Implementierung von Erweiterungen mit User Exits, Customer Exits und BAdIs
  • Nutzung von SAP-Kernwerkzeugen (SE11, SE80, SE93, SM30, SE37) für Z-Tabellen, Funktionsbausteine und Pflege-Views; Optimierung von Legacy-Code mit SAT und ST05, was die Laufzeit um 30 % reduzierte
Wichtiger Einfluss:30 % Laufzeitreduzierung durch Performance-Optimierung
Vertrag

SAP ABAP-Entwickler (Remote – Vertrag)

FINATECH SOFTWARE SOLUTIONS LIMITED
Lagos, Nigeria
01/2025 – 05/2025
  • Entwicklung und Bereitstellung von 10+ benutzerdefinierten ABAP-Lösungen (ALV-Berichte, Smart Forms, BDC-Programme) in den MM- und FI-Modulen, was die betriebliche Effizienz um 35 % verbesserte
  • Entwicklung wiederverwendbarer OOP-ABAP-Komponenten und Unterstützung beim SAP-Customizing (Dokumentarten, Nummernkreise), wodurch Transaktionsfehler um 20 % reduziert wurden
  • Zusammenarbeit in Remote-Agile-Sprints mit JIRA und Microsoft Teams, wodurch alle getesteten Entwicklungen termingerecht transportiert wurden
Wichtiger Einfluss:35 % Effizienzsteigerung, 100 % termingerechte Lieferung
Teilzeit

Hardware- & Software-Engineering – Werkstudent

RF Frontend GmbH
Kamp-Lintfort, Deutschland
11/2023 – 02/2025
  • Entwicklung und Test von RF-Hardwareprototypen mit KiCad, Beitrag zu zwei erfolgreichen PCB-Releases für eingebettete IoT-Systeme
  • Entwicklung von Python-basierten Tools und REST-APIs zur Automatisierung von Hardwaretests, wodurch die Validierungszeit um 30 % reduziert wurde
  • Erstellung interner Dashboards mit JavaScript und Angular zur RF-Datenvisualisierung und Gerätekonfiguration, was die Team-Effizienz steigerte
Wichtiger Einfluss:30 % Reduzierung der Validierungszeit
Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns etwas Zuverlässiges schaffen

Bereit, Ihre SAP-Entwicklungsanforderungen zu besprechen oder neue Möglichkeiten zu erkunden? Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und zu sehen, wie wir zusammenarbeiten können.

Kontaktinformationen

E-Mail

okpanachivictor0@gmail.com

Telefon

017634488087

Standort

Essen, Germany

Umzugsbereit

Warum mit mir arbeiten?

  • Tiefes SAP-ABAP-Fachwissen mit nachweislicher Erfolgsbilanz
  • Performance-orientierter Entwicklungsansatz
  • Starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Verpflichtung zu sauberem, wartbarem Code

Nachricht senden

Ich antworte in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Für dringende Angelegenheiten rufen Sie mich bitte direkt an.